Warum Therapie?
Grundsätzlich können Sie mich gerne kontaktieren und wir schauen gemeinsam, ob ich Ihnen weiterhelfen kann. Als Jugendliche(r) kannst Du mit oder ohne eine Begleitung von Erwachsenen kommen. Du hast das Recht mich kennenzulernen und selber zu entscheiden, ob Du dich sicher und wohl bei mir fühlst. Gespräche sind IMMER absolut vertraulich.
Säuglinge und Kleinkinder
- Probleme beim Ein- und Durchschlafen
- übermäßiges Weinen
- Klammern
- Ängste
- Aggressionen
- Ess- und Fütterstörungen
- Sie fühlen sich verunsichert (als Eltern)
- Sie haben Angst o.a. (als Eltern)
- ErzieherInnen oder Großeltern setzen Sie unter Druck
- Geschwisterrivalität
- u.v.a.m.
Schulkinder
- Angst
- Wut
- Traurigkeit
- dissoziales Verhalten (Klauen, Lügen, Schule schwänzen...)
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Einnässen oder Einkoten
- verträumtes Kind
- sehr aktives Kind (ADHS)
- Bauchweh oder Kopfweh o.ä. (ohne ärztlichen Befund)
- Sie fühlen sich als Eltern verunsichert
- Sie bekommen Druck seitens LehrerInnen oder Großeltern
- u.v.a.m.
Jugendliche
- Traurigkeit
- Niedergeschlagenheit
- Wut
- Angst
- Probleme in der Schule (Noten, Lehrer, MitschülerInnen)
- Schlaflosigkeit
- Müdigkeit
- Freunde finden
- Freunde setzen einen unter Druck
- Sexualität
- Probleme mit dem Essen
- Stottern o.a.
- Drogenkonsum oder übermäßiger Alkoholgenuss
- Liebeskummer
- Du denkst viel über den Tod nach
- Verunsicherung bezüglich der Identität
- u.v.a.m.
Familien
- Sie fühlen sich als Elternteil, oder -paar belastet
- Sie fühlen sich als Adoptions- oder Pflegefamilie belastet
- Sie spüren, dass etwas nicht stimmt
- u.v.a.m.